Call Innovative Bioproduktion (BMBF)

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Ende  November 2024 den Förderaufruf „Innovative Bioproduktion für eine klimaneutrale Industrie“ veröffentlicht, der vorwettbewerbliche F&E-Projekte unterstützt, die biobasierte Produkte und Prozesse zur Förderung einer klimaneutralen und kreislauffähigen Industrie entwickeln.

Ziel ist die Förderung vorwettbewerblicher Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die innovative biotechnologische Verfahren entwickeln, um biobasierte Produkte und Prozesse für eine klimaneutrale und kreislauffähige Industrie voranzubringen.

Der Aufruf adressiert u.a. folgende Themen:

  • Nutzung erneuerbarer Kohlenstoffquellen: z. B. biogene Rest- und Abfallstoffe oder CO₂ zur Herstellung von Plattformchemikalien wie Alkoholen, Ketonen oder Säuren.
  • Ressourceneffiziente Herstellung von Feinchemikalien: z. B. Bausteine für Pharmazeutika, Agrochemikalien oder Zusatzstoffe für die Kunststoffindustrie.
  • Entwicklung nachhaltiger Produkte: z. B. biobasierte Schmierstoffe, Klebstoffe, Beschichtungen oder Inhaltsstoffe für Nahrungsmittelzusatzstoffe und Waschmittel.
  • Nachhaltige Produktion von Fasern: für kreislauffähige Textilien.